VanMoof A5 – Alles, was Sie wissen müssen

Das VanMoof A5 ist ein innovatives E-Bike, das speziell für den urbanen Raum konzipiert wurde. In diesem Artikel erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die technischen Parameter, die Ausstattung, Anwendungsmöglichkeiten, Vor- und Nachteile sowie Erfahrungen aus der Community.

Technische Parameter des VanMoof A5

Das VanMoof A5 zeichnet sich durch folgende technische Spezifikationen aus:

  • Motor: 250-Watt-Frontnabenmotor mit einem Drehmoment von 68 Nm.
  • Akku: 463 Wh Kapazität, fest verbaut.
  • Reichweite: 55 km im Vollleistungsmodus, bis zu 140 km im Economy-Modus.
  • Ladezeit: 0–50 % in 2,5 Stunden, 0–100 % in 6,5 Stunden.
  • Gewicht: 22 kg.
  • Schaltung: Automatische 3-Gang-Schaltung.
  • Unterstützung: Bis zu 25 km/h in der EU.

Ausstattung des VanMoof A5

Das A5 bietet eine Reihe von Features, die das Fahrerlebnis optimieren:

  • Turbo Boost: Ermöglicht sofortige Beschleunigung auf Höchstgeschwindigkeit per Knopfdruck.
  • Kick Lock: Sichert das Hinterrad per Knopfdruck und aktiviert die Alarmfunktion.
  • App-Integration: Steuerung von Fahrmodi, Diebstahlschutz und Standortüberprüfung.
  • Integrierte Beleuchtung: Vorder- und Rücklichter sind elegant in den Rahmen integriert.
  • Hydraulische Scheibenbremsen: Für optimale Bremsleistung bei allen Wetterbedingungen.
  • Rahmendesign: Tiefer Einstieg für eine komfortable Nutzung.

Anwendungsmöglichkeiten des VanMoof A5

Das E-Bike eignet sich besonders für folgende Szenarien:

  1. Stadtverkehr: Die automatische Schaltung und der Boost-Modus machen es ideal für Pendler.
  2. Freizeitfahrten: Die hohe Reichweite ermöglicht ausgedehnte Fahrten ohne ständiges Nachladen.
  3. Reisen: Dank der kompakten Bauweise und des stabilen Rahmens gut für Erkundungstouren geeignet.

Vorteile und Nachteile des VanMoof A5

Vorteile:

  • Stilvolles, minimalistisches Design
  • Hohe Reichweite
  • Integrierter Diebstahlschutz
  • Wartungsarme Schaltung und Bremsen

Nachteile:

  • Fester Akku erschwert den Ladevorgang
  • Relativ hohes Gewicht
  • Hohe Reparaturkosten bei Defekten

Erfahrungen aus der Community

Nutzer berichten vor allem über folgende Punkte:

  • Fahrverhalten: Sanfte, aber kraftvolle Unterstützung, ideal für urbane Umgebungen.
  • Service & Reparatur: Lange Wartezeiten für Ersatzteile und Reparaturen.
  • App-Funktionen: Nützliche Features, jedoch gelegentliche Verbindungsprobleme.
  • Haltbarkeit: Einige Probleme mit der Elektronik und den Bremsen nach längerem Gebrauch.

Preise der Ersatzteile und Reparaturen

Die Kosten für Reparaturen und Ersatzteile sind ein wichtiger Faktor:

ErsatzteilPreis (ca.)
Akku600 €
Motor400 €
Hydraulische Bremsen150 €
Lichtsystem80 €
Displayeinheit120 €
Reparaturstunde (Werkstatt)80 €

Vergleich: VanMoof A5 vs. VanMoof Electrified S & X3

Um Ihnen einen detaillierten Vergleich zwischen den VanMoof-Modellen A5, Electrified S und S3 zu bieten, wurden die technischen Daten aktualisiert und erweitert. Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten Merkmale zusammen und bietet zusätzliche Informationen, die für eine fundierte Kaufentscheidung hilfreich sein können.

MerkmalVanMoof A5VanMoof Electrified SVanMoof X3
Erscheinungsjahr2022 (überarbeitet 2024 in ausgewählten Märkten)20162017–2021
Batteriekapazität463 Wh418 Whca. 478 Wh (geschätzt)
Reichweite55–140 kmca. 120 km60–150 km
Motorleistungca. 250 Wca. 250 Wca. 250 W
Drehmoment68 Nm59 Nm59 Nm
Getriebe/SchaltungAutomatik 3-Gang (ähnlich dem S5)Automatik 2-GangAutomatik 4-Gang (vergleichbar mit dem S3)
Gewichtca. 22 kgca. 22 kgca. 21 kg
RahmengrößeEinheitsgrößeMittelKlein bis mittel
Akkuladezeit4 Stunden4,5 Stunden4 Stunden
Maximale Geschwindigkeit25 km/h25 km/h25 km/h
Preisca. €2.998ca. €2.498ca. €2.498
Smart ConnectivityHoch (GPS, LTE, App-Integration, Diebstahlschutz)Mittel (GPS, App)Basis (nur App)
DisplayIntegriertes FarbdisplayLED-AnzeigeLED-Anzeige
DiebstahlschutzIntegrierter Alarm & GPS-TrackingBasis-DiebstahlschutzStandard-Diebstahlsystem
RahmendesignModerner, schlanker Aluminiumrahmen, EinheitsgrößeKlassischer AluminiumrahmenUrbanes Design, leichter Aluminiumrahmen
BeleuchtungIntegrierte Front- und RücklichterIntegrierte BeleuchtungIntegrierte Front- und Rücklichter
BremsenHydraulische Scheibenbremsen vorne & hintenMechanische ScheibenbremsenHydraulische Scheibenbremsen vorne & hinten
ReifenPannensichere ReifenStandardreifenPannensichere Reifen
WartungsaufwandSehr geringMittelGering
Zusätzliche FeaturesBoost-Funktion, automatische EntsperrungBoost-FunktionBoost-Funktion, adaptive Schaltung

Wie die Tabelle zeigt, bietet das VanMoof A5 im Vergleich zu den Modellen Electrified S und X3 einige Verbesserungen, insbesondere in Bezug auf Motorleistung, Drehmoment und Akkukapazität. Diese Merkmale machen das A5 zu einer attraktiven Option für Fahrer, die Wert auf höhere Leistung und Reichweite legen. Allerdings spiegeln sich diese Vorteile auch im höheren Preis wider.

Fazit

Das VanMoof A5 überzeugt mit modernem Design, innovativer Technik und guten Fahreigenschaften. Dennoch sollten potenzielle Käufer die hohen Reparaturkosten und den nicht entnehmbaren Akku beachten. Wer ein E-Bike für den urbanen Alltag sucht, wird mit dem A5 eine elegante und smarte Lösung finden.

    Nimm Kontakt auf
    Rufen Sie an: 0211 - 26 19 49 69
    oder

    Füllen Sie diese Felder aus - wir melden uns umgehend bei Ihnen!
    Bitte hier klicken für Fahrrad Wartung

    Datenupload

    Bitte laden Sie hier Rechnungen, Fotos oder Dokumente hoch. Erlaubte Formate:
    *.jpg *.png *.pdf *.doc *.docx *.zip *.rar